Das bieten wir
-
-
-
Vegetarische Versorgung möglich (weitere Kostformen nach ärztlicher Verordnung)
-
Seminare & Beratungsgespräche
Quelle:Lüder Lindau
Behandlungsangebote
Wir behandeln Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit folgenden Schwerpunkten:
Bereich Onkologie
- Lunge
- Weibliche Geschlechtsorgane und Brust
Bereich Pneumologie
- Lungen- und Atemwegserkrankungen aller Art, Ausnahme: Floride Tuberkolose, Mukoviszidose sowie Patientinnen und Patienten, bei denen eine Lungentransplantation vorgenommen wurde
Anschlussrehabilitation (AHB)
- Krankheiten und Zustand nach Operationen an den Atmungsorganen, ausgenommen Zustand nach Lungentransplantationen
- Onkologische Krankheiten (Atmungsorgane, Brustdrüse und weibliches Genitale)
Therapeutische Schwerpunkte & Besonderheiten
Therapeutische Schwerpunkte
- Schulungsprogramme zu Krankheitsbildern der Atemwege, psychologischen Fragestellungen, Raucherentwöhnung, Ernährung
- Bewegungstherapie, physikalische Therapien, Trainingstherapie, Physiotherapie
- Schulungsprogramme zu Krankheiten der Brust und der weiblichen Geschlechtsorgane
- Psychoonkologische Unterstützung
Besonderheiten
- Hinwirken auf gesundheitsförderlichen Lebensstil (Bewegung, Ernährung, Verzicht auf Genussgifte)
- Spezielle Schulungen zu einzelnen Krankheitsbildern
- Verhaltenstherapeutische Gruppenangebote
- "Die jungen Monate" März und September: Asthmatiker-Gruppen im Alter von 18 bis 27 Jahren
- Behandlung von Post-COVID-Syndromen
Bewertungen
4,6 von 5 Sternen.
in der Gesamtnote.
Auswertung Google-Bewertungen vom 10.01.2023
Stimmen unserer Rehabilitandinnen & Rehabilitanden
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Hier zu meckern ist auf hohen Niveau. Was ich nicht verstehen kann. Es sind alle hilfsbereit und es wird für alles eine Lösung gesucht und auch gefunden. Essen, Zimmer, Betten, Anwendungen alles top und wenn nicht wie gesagt wird einem schnelle Hilfe angeboten. Ich komme wieder
Rehabilitandin, November 2021
Angebote
Lage & Freizeitangebote
Unser Reha-Zentrum Utersum liegt im Südwesten der Nordseeinsel Föhr inmitten des Nationalparks und Weltnaturerbes Wattenmeer. Der Strand liegt sozusagen vor der Tür. Bei windigem Wetter bietet der umgebende Park geschützte Wege. Die Weite von Meer, Himmel und Landschaft vermitteln erholsame Ruhe.
In Ihrer therapiefreien Zeit können Sie unterschiedliche Sport- und Freizeitangebote in der Klinik und in deren Umgebung wahrnehmen. Ob Schwimmbad, Waldspaziergang oder Yoga in der Therme: Auch für Sie ist das Richtige dabei.
Therapie
Die Klinik Utersum hat zwei Abteilungen: Die onkologische Abteilung und die Abteilung Pneumologie. Je nach Krankheitsbild bieten Ihnen diese Abteilungen verschiedene Therapieangebote.
Dazu gehören unter anderem:
- Physiotherapie
- Bewegungstherapie
- Ergotherapie
Mehr zu unseren Therapieangeboten
Beratung & Schulung
Werden Sie zu Gesundheitsexpertinnen und Gesundheitsexperten in eigener Sache. In unseren Vorträgen und Seminaren erhalten Sie fundierte Informationen zu Ihrer Erkrankung, zu weiteren Informationsstellen und Selbsthilfegruppen.
Mehr zum Thema Beratung & Schulung
Quelle:Lüder Lindau
Stressabbau durch Trommeln auf Pezzibällen
Ausstattung & Service
Angebote in der Klinik
- Schwimmbad
- Bibliothek
- Cafeteria
Freizeitangebote in der Umgebung
- Inselrundfahrten
- Nationalpark Wattenmeer
Service
- Kinderbetreuung
- Begleitpersonen
In der Nähe
- Fahrradverleih
- Adventure Golf
Zimmer
- Eigenes Bad
- Einige Zimmer verfügen über einen Balkon
- Telefon
Qualität
Zertifizierungen
Die Klinik Utersum ist nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA® zertifiziert.
Kennzahlen
-
-
Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Jahr 2019
-
Kontakt zur Klinik Utersum